punkt7 – Augsburg betet für den Frieden
30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt
Angesichts weltweiter Krisen und Meldungen über Mord, Terror und Vertreibung ruft die Veranstaltungsreihe „punkt7 – Augsburg betet für den Frieden“ dazu auf, Menschen in Not solidarisch zur Seite zu stehen.
Am siebten jeden Monats, abends um sieben Uhr, lädt punkt7 ein zu 30 Minuten Information, Reflexion, Stille und Hinwendung zu Gott. Die ökumenischen Andachten in der Friedensstadt Augsburg finden abwechselnd in St. Anna und St. Moritz statt. Die Initiative wird getragen von den beiden Kirchengemeinden St. Anna und St. Moritz, sowie der evangelischen und katholischen Citykirchenarbeit und der Fokolar-Bewegung e.V.
Termine & Orte
07. März 23 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. April 23 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. Mai 23 • 19.00 Uhr • St. Anna
07. Juni 23 • 19.00 Uhr • St. Moritz
07. Juli 23 • 19.00 Uhr • St. Anna
Vorschau 7. März | Ein Jahr danach ...
... nach Beginn des skrupellosen Angriffskrieges auf ein Nachbarland mit Tod und Zerstörung. Gibt es für die Menschen, die in Russland leben, Wege, sich nicht an diesem Verbrechen zu beteiligen, sich der staatlichen Gewalt zu widersetzen? Die Diktatur erstickt und zerstört das Land und die Freiheit seiner Menschen. Ekaterina Keller stammt aus Moskau, lebt seit vielen Jahren in Augsburg und gibt persönliche Impulse.
Wir möchten für den Frieden in der Ukraine beten, für Freiheit in Russland und Versöhnung der beiden Völker, auch, wenn das momentan eine Utopie scheint.
Das Friedensgebet punkt7 findet statt am Dienstag, den 7. März 2023, um 19 Uhr in der St. Anna Kirche in Augsburg.
Zur Info: Sonntagsblatt "Mit der ökumenischen Augsburger Initiative "punkt7" für den Frieden beten"